slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

KIOXIA produziert erste microSDXC-Speicherkarte mit 2 TB

Beitrag von slashCAM »


Die KIOXIA Europe GmbH hat mit der Massenproduktion der - nach unserem Wissen - ersten 2 Terabyte TB microSDXC-Speicherkarte begonnen. Um so viel Speicher auf so wenig ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KIOXIA produziert erste microSDXC-Speicherkarte mit 2 TB



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: KIOXIA produziert erste microSDXC-Speicherkarte mit 2 TB

Beitrag von r.p.television »

Es ist ja immer gut wenn Grenzen erweitert werden, aber gibt es dafür überhaupt einen Markt? Diverse Actioncams kommen mit einer 128gb Karte meist spielend über einen Tag und bei Drohnen schreibe ich diese meist nur eine Akkuladung voll und dann kommt schon aus Sicherheitsgründen die nächste rein. Wo braucht man tatsächlich 2Tb? Speichererweiterung Smartphone? Überwachungstechnik?



cantsin
Beiträge: 14638

Re: KIOXIA produziert erste microSDXC-Speicherkarte mit 2 TB

Beitrag von cantsin »

r.p.television hat geschrieben: Di 26 Dez, 2023 19:41 Es ist ja immer gut wenn Grenzen erweitert werden, aber gibt es dafür überhaupt einen Markt? Diverse Actioncams kommen mit einer 128gb Karte meist spielend über einen Tag und bei Drohnen schreibe ich diese meist nur eine Akkuladung voll und dann kommt schon aus Sicherheitsgründen die nächste rein. Wo braucht man tatsächlich 2Tb? Speichererweiterung Smartphone?
Ja. Wenn Du z.B. auf einem Android-Smartphone 4K Raw-Video mit der MotionCam-App drehst, reichen 2TB für gut 3 1/2 Stunden Material. Allerdings dürfte diese Karte noch zu langsam sein...



Jott
Beiträge: 21834

Re: KIOXIA produziert erste microSDXC-Speicherkarte mit 2 TB

Beitrag von Jott »

Diese Frage kam doch immer wieder auf über die Jahrzehnte. Wozu braucht man eine größere Festplatte als 8GB? Weil es keine anderen gab für die Avids in den 90ern. Später: wozu P2-Speicherkarten größer als 4GB? Reicht doch dicke.

Der Bedarf findet sich. Ein 2TB-Kärtchen ist geil, auch wenn den meisten nichts einfällt, wozu. Die Geschichte zeigt: kommt schon noch.



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: KIOXIA produziert erste microSDXC-Speicherkarte mit 2 TB

Beitrag von r.p.television »

Jott hat geschrieben: Di 26 Dez, 2023 22:32 Diese Frage kam doch immer wieder auf über die Jahrzehnte. Wozu braucht man eine größere Festplatte als 8GB? Weil es keine anderen gab für die Avids in den 90ern. Später: wozu P2-Speicherkarten größer als 4GB? Reicht doch dicke.

Der Bedarf findet sich. Ein 2TB-Kärtchen ist geil, auch wenn den meisten nichts einfällt, wozu. Die Geschichte zeigt: kommt schon noch.

Naja. Festplatten konnten bei mir noch nie gross genug sein. Der Vergleich hinkt. Aber meine Frage war auch nicht so gemeint dass ich es albern finde sondern tatsächlich ernst gemeint. Eventuell gibt es ja irgendeine Hardware wo sehr viel Daten weggeschrieben werden und man keine Gelegenheit hat regelmäßig zu backupen.
Handy und 4k 10bit etc wäre ein Argument. V30 könnte je nach Datenrate reichen. Wobei ich hier deutlich vor Erreichen des Speicherlimits ein Backup machen würde. Aber mit Sicherheit ein Komfortgewinn.



cantsin
Beiträge: 14638

Re: KIOXIA produziert erste microSDXC-Speicherkarte mit 2 TB

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Di 26 Dez, 2023 22:32 Der Bedarf findet sich. Ein 2TB-Kärtchen ist geil, auch wenn den meisten nichts einfällt, wozu. Die Geschichte zeigt: kommt schon noch.
Z.B.: meinem Tablet (das einen MicroSD-Slot hat) könnte ich damit ca. 400 ohne Neu-Encodierung 1:1 gerippte DVDs meiner DVD-Sammlung spendieren. Und ich hätte auch nichts gegen eine 8TB-Karte, auf die dann meine komplette Sammlung passen würde...



rush
Beiträge: 14106

Re: KIOXIA produziert erste microSDXC-Speicherkarte mit 2 TB

Beitrag von rush »

Das "Problem" ist doch viel eher das die meisten Hersteller von modernen Smartphones z.B. überhaupt gar keine Speicherkarten mehr aufnehmen können bzw. dies unterbinden sofern es kein Sony Smartphone neuester Bauart ist.

Auch muss man bei älteren Geräten womöglich schauen ob diese großen Karten dann überhaupt noch erkannt werden.

Prinzipiell ist es ja nur logisch und konsequent das die Speichergrößen steigen - bei microSD dürfte der Bedarf für solche Karten aber vermutlich eher Liebhabern vorbehalten sein.

Am ehesten sehe ich solche Karten vielleicht in Kameras für Überwachungszwecke auf großem Gelände wo man dauerhaft aufzeichnen möchte/muss aber keine Möglichkeit hat ständig an das Material zu kommen.

Aber das ist ja eh immer relativ und individuell zu sehen.

Ich persönlich suche im Markt nach bezahlbaren SATA SSD Alternativen im Bereich ab mindestens 8TB. Dieser Markt wird faktisch nicht bedient - außer von Samsung mit der eher mittelmäßigen QVO Reihe.
Keine Ahnung ob es da tatsächlich keinen Bedarf für gibt oder woran es liegt das die "bezahlbare" Auswahl da extrem dünn ist.
Womöglich weil alle Hersteller eher auf übertrieben schnellen NVME Speicher setzen...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 11:59
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 9:55
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 21:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20